„Nachdem die schwarz-rote Koalition bereits im Haushalt für 2025 substanzielle Kürzungen beim BMZ vorgenommen hat, drohen mit dem Entwurf für 2026 weitere drastische Einschnitte. Das ist ein fatales Signal inmitten globaler Hunger-, Klima- und Schuldenkrisen, wachsender Ungleichheit und dem Rückzug der USA aus der Entwicklungszusammenarbeit. Die Bundesregierung nimmt sich anscheinend die US-Kürzungspolitik von Trump zum Vorbild. Entwicklungszusammenarbeit ist Voraussetzung für globale Stabilität, Klimagerechtigkeit und die Bekämpfung von Fluchtursachen. Wer hier spart, handelt kurzsichtig und verantwortungslos.
Zahlreiche Hilfsorganisationen warnen zu Recht: Wenn Deutschland sich finanziell zurückzieht, überlassen wir autoritären Regimen auf Kosten von Menschenrechten, Demokratie und globaler Stabilität das Feld. Statt Partnerschaften zu stärken, droht Deutschland, sich mit diesen Kürzungen weiter aus internationalen Verpflichtungen zurückzuziehen, das beschädigt Vertrauen.“